- mutig sein
- auf schmalem Grat wandern; (sich) wagen (an); in tiefes Wasser gehen; Risiko auf sich nehmen; trauen; (sich) aus dem Fenster lehnen (umgangssprachlich); riskieren
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
mutig — kühn; wagemutig; couragiert; tapfer; wacker; verwegen; forsch; unerschrocken; furchtlos * * * mu|tig [ mu:tɪç] <Adj.>: Mut habend; von Mut zeugend: durch eine mutige Tat konnte das Kind gerettet werden; mutig seine Ansichten verteidigen … Universal-Lexikon
Mutig-Preis — Aschaffenburger Schloss (Standort des Schwedenkönigs) mit Kapuzinerkloster (kleines Türmchen links) Der Aschaffenburger Mutig Preis ist ein zweijährlich jeweils regional und überregional verliehener Preis für Zivilcourage. Er versteht sich als… … Deutsch Wikipedia
Mutig — Mut, auch Wagemut oder Beherztheit: Man traut sich (und ist fähig), bereitwillig etwas zu wagen. An die sprachlich alte Verwendung angelehnt bezeichnet „Mut“, insbesondere in Wortzusammensetzungen auch die allgemeine seelische Stimmung (= Gemüt) … Deutsch Wikipedia
mutig — beherzt, couragiert, draufgängerisch, entschlossen, forsch, furchtlos, gewagt, halsbrecherisch, heldenhaft, kühn, risikobereit, riskant, schneidig, tapfer, unerschrocken, verwegen, wacker, wagemutig, waghalsig; (geh.): mannhaft; (bildungsspr.):… … Das Wörterbuch der Synonyme
mutig — Mut: Das gemeingerm. Wort mhd., ahd. muot, got. mōÞs, engl. mood, schwed. mod gehört mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen zu der Verbalwurzel *mē , mō »nach etwas trachten, heftig verlangen, erregt sein«, vgl. z. B. griech. mōsthai … Das Herkunftswörterbuch
Aschaffenburger Mutig-Preis — Der Aschaffenburger Mutig Preis ist ein zweijährlich jeweils regional und überregional verliehener Preis für Zivilcourage. Er versteht sich als „Bürgerpreis“, der nicht von einer Institution oder Organisation verliehen wird. Aschaffenburger… … Deutsch Wikipedia
Jacques der Fatalist und sein Herr — Frontispiz Jacques der Fatalist und sein Herr (Jacques le fataliste et son maître) ist ein Roman des französischen Autors Denis Diderot. Entstanden und niedergeschrieben zwischen 1765 und 1784, dem Todesjahr des Autors, wurde er erst nach dem Tod … Deutsch Wikipedia
Schoolday of the Dead - Sterben will gelernt sein — Filmdaten Deutscher Titel: School Day of the Dead Originaltitel: Shisha no Gakuensai Produktionsland: Japan Erscheinungsjahr: 2000 Länge: 100 Minuten Originalsprache: Japanisch … Deutsch Wikipedia
Schoolday of the Dead – Sterben will gelernt sein — Filmdaten Deutscher Titel: School Day of the Dead Originaltitel: Shisha no Gakuensai Produktionsland: Japan Erscheinungsjahr: 2000 Länge: 100 Minuten Originalsprache: Japanisch … Deutsch Wikipedia
auf schmalem Grat wandern — mutig sein; (sich) wagen (an); in tiefes Wasser gehen; Risiko auf sich nehmen; trauen; (sich) aus dem Fenster lehnen (umgangssprachlich); riskieren … Universal-Lexikon